Das Stadion An der Alten Försterei ist nicht nur das größte reine Fußballstadion Berlins, es hat auch eine einmalige Geschichte. Im Zeitalter der multifunktionalen Kommerz-Arenen wird hier im Stadtteil Köpenick also der Gegenentwurf zum Event-Mainstream verwirklicht und gelebt. Das Baurecht für die Vergrößerung der Alten Försterei ist noch nicht in Sicht. Bis 15.11.19 anmelden: Ordentliche Hauptversammlung der „An der Alten ... 21.11.2018. Durch den Erwerb von sogenannten „Gründersteinen“ geben sie dem Projekt finanzielle Mittel, die Gründersteine werden dafür im Zuschauertunnel, dem „Tunnel of Fame“, angebracht und sind so eine Verewigung für die jeweiligen Spender.Darüber hinaus werden die Räumlichkeiten der neuen Haupttribüne seit 2013 ebenfalls zu diversen Veranstaltungen genutzt.Zwischen 2008 und 2013 wurde das Stadion letztmals renoviert und ausgebaut, alle vier Tribünen sind seitdem komplett überdacht. Was B.Z.
Die Haupttribüne soll insgesamt 3.557 Zuschauern Platz bieten und daneben auch als Funktionsgebäude mit Kabinen für die Spieler und Schiedsrichter sowie Räumlichkeiten für die Stadionbetriebs AG, die Lizenzspielerabteilung und Ordnungskräfte dienen. bereits vor Monaten berichtete, wurde jetzt auch von Union offiziell bestätigt. FC Union Berlin. Neben den Fußballspielen finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt. Im Vorfeld der Neubauplanungen wurde bereits 2005 die Aktion „Stadiongründer“ ins Leben gerufen. Der 1. Die Fertigstellung des überarbeiteten Verkehrskonzepts wird nicht wie geplant im Mai stattfinden, sondern auf Ende Juni verschoben. FC Union Berlin trägt seine Heimspiele im Stadion An der Alten Försterei aus.. Das Stadion ist das größte, reine Fußballstadion in Berlin und bietet 22.012 Fans und Zuschauern Platz (18.395 Steh- und 3.617 Sitzplätze).. Namensgeber für das Stadion ist ein benachbartes altes Forsthaus, in welchem sich aktuell die Geschäftsstelle des Vereins befindet. Auf der Westseite steht die Haupttribüne einschließlich Logenbereich.Die zweite Bauphase startete im Mai 2012 mit der Demontage der Haupttribüne. FC Union Berlin e.V. Einen Monat später erfolgte die Grundsteinlegung für die neue Tribüne. Wenn Du auf der Seite weiter surfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.Die Bautätigkeiten in der Saison 2008/2009 sind zudem durch eine Besonderheit gekennzeichnet: Die Fans des Vereins haben ihr Stadion selbst gebaut. • stadion-an-der-alten-foersterei.de: Offizielle Website des Stadions Die wesentlichsten Modernisierungen waren aber wohl die Installation einer Flutlichtanlage im Dezember 2000, die komplette Sanierung und Überdachung der Stehplatzränge (Bauzeit Juni 2008 bis Juli 2009) sowie die Errichtung der neuen Haupttribüne (2012 bis 2013). Ziel dieser Aktion ist es, den Fans die Möglichkeit zu geben, sich finanziell am Umbau zu beteiligen. August 1920 wurde das Stadion eröffnet und erfuhr im Laufe der Jahrzehnte immer wieder bauliche Veränderungen. Mehr als 2.300 freiwillige Helfer leisteten 140.000 Arbeitsstunden und haben so ihrem Verein einige Millionen Euro eingespart. Der Stadionausbau der Alten Försterei verschiebt sich. Der 1. Das Stadion an der Alten Försterei in Berlin-Köpenick ist die Heimspielstätte des 1.
Ordentliche Hauptversammlung der Stadionbetriebs AG hat stattgefunden 15.10.2018.