Seine Liebe gilt den schönen Künsten, der Schauspielerei und der Literatur. Auch neue Gewerbeflächen seien notwendig. in Social Studies, Magna cum laude, Phi Beta Kappa, 1985.
Und auch der Vollbart soll bleiben. Als Jugendlicher spielte er lange Zeit Fußball im FSV Runkel – in der Position des Liberos und Stürmers – bis er Probleme mit dem Knie bekam. Wahlplakate, auf denen er Sakko trägt, werde es nicht geben. Michael advises on all aspects of high-profile construction projects such as the negotiation of the relevant project contracts, the strategy during the construction phase, as well as the representation in the event of disputes between the owner and contractor (mediation, dispute adjudication boards).Er hat Mandanten im Zusammenhang mit anlagenbaurechtlichen Rechtsstreitigkeiten um Kraftwerke, Stahl- und Papierwerke sowie Infrastrukturprojekte in Europa, Asien, Afrika und im Nahen Osten vertreten.
Dass er unter allen Bürgermeisterkandidaten der mit Abstand jüngste ist, sieht Michel Kremer nicht als Nachteil – im Gegenteil. „Wenn ich aber zum neuen Bürgermeister von Runkel gewählt werde, dann überlege ich mir das. Auf den Geschmack an der Politik ist der 33-Jährige vor drei Jahren gekommen. Er war von November 2013 bis November 2019 Präsident des SK Rapid Wien. Als parteiloses Mitglied der SPD-Fraktion wurde er nicht nur ins Stadtparlament von Runkel gewählt, sondern auch noch gleich zum neuen Ortsvorsteher der Kernstadt. „Runkel hat noch Potenzial.“ Ein solches Event könne er sich alle paar Jahre vorstellen, wobei auch die Ortsteile eingebunden werden sollten. Angesichts der Probleme in Runkel fühle er sich zu seiner Bewerbung geradezu verpflichtet“, sagt Kremer.„Runkel hat in den letzten Jahren die Einwohnerzahl von Hofen verloren“, sagt er.
„Da muss was passieren“, sagt Kremer. Michael Krammer (* 17.August 1960 in Wien) ist ein österreichischer Manager und Unternehmer (ventocom GmbH). PD Dr. med. Nicht nur äußerlich. Leitender Arzt Viszeralchirurgie. Fax: 617/495-7730.
Und weitere sechs Jahre auf eine Kandidatur warten, das habe er mit seinem Gewissen nicht vereinbaren können. Und über allen stehe der demografische Wandel, also der Rückgang der Bevölkerungszahl. Wichtig sei auch ein besseres Marketing für Runkel. „Dem können wir nicht länger zusehen, sondern müssen entgegenwirken.“ Jeder Stadtteil brauche ein Neubaugebiet, um junge Familien in die Stadt zu bekommen. A.B. Mai Bürgermeister von Runkel werden. Dazu gehört neben dem Theaterspiel auch, dass er alljährlich als Betreuer am Zeltlager des Turnvereins Runkel mitwirkt.
Probleme habe Runkel genug, findet Michel Kremer. „Ich habe eine pädagogische Ader und kann gut erklären“, sagt Michel Kremer. Mit großer Hingabe, denn bis zur Premiere in diesem Sommer muss die Hauptrolle in Molières Komödie „Der eingebildet Kranke“ sitzen. Es könne nicht sein, dass beispielsweise in Wirbelau und Eschenau Handy-Empfang nach wie vor schlecht sei. Ebenso liebt er Hermann Hesse, besonders den Roman „Demian“, dessen Sprachmelodie für ihn „ein einziger Genuss“ sei. „Man muss miteinander reden, um zu gemeinsamen Lösungen zu finden“, ist er überzeugt. Überzeugt ist der 33-Jährige auch davon, dass er der Richtige ist, um die Parteien an einen Tisch zu bekommen.
Er hat deutsche und englische Literatur sowie Kulturwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen studiert und mit dem Master abgeschlossen. Heute hält sich der 33-Jährige mit Tischtennis und Badminton fit. Ausbauen will Kremer die digitale Infrastruktur, die aus seiner Sicht bisher stiefmütterlich behandelt wurde. Schon als Schüler der Limburger Tilemannschule hat er auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“, gestanden. Runkel - Die langen Haare, die will sich Michel Kremer vorerst nicht abschneiden lassen.
„Das ist eine echte Herausforderung.“ Schauspielerisches Talent hat der Runkeler schon mehrfach gezeigt, so etwa in der Rolle des Pyramus in Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“. Doch nicht nur für Literatur und Kultur interessiert sich der 33-Jährige, auch Physik, Mathematik und Naturwissenschaften faszinieren ihn. E-mail: mkremer@fas.harvard.edu EDUCATION Harvard University. Telefon: +41 62 838 44 24 Download: Curriculum Vitae PD Dr. med. Curriculum vitae Dr. med. Talent und Ideen – damit will er die Runkeler überzeugen. Zwischen Mai 2006 und Jänner 2007 war er Geschäftsführer des deutschen … Ph.D. in Economics, 1992. Er berät zu sämtlichen Aspekten komplexer Großprojekte wie unter anderem der Verhandlung der maßgeblichen Projektverträge, der Unterstützung in und Abwicklung der eigentlichen Projektphase, der Durchführung projektintegrierter Streiterledigungsprozesse (Mediation, Dispute Adjudication Boards) sowie gerichtlicher und schiedsgerichtlicher Verfahren. E-mail: mkremer@fas.harvard.edu EDUCATION Harvard University. „Ich würde gerne die Polarisierung im Parlament überwinden“, sagt Kremer. Nicht nur, dass er regelmäßig nach Gießen pendelt.